funktionelle Einkommensverteilung

funktionelle Einkommensverteilung
funktionelle Einkommensverteilung f WIWI functional income distribution
* * *
f <Vw> functional income distribution

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • funktionelle Einkommensverteilung — 1. Begriff: Verteilung der Einkommen (⇡ Einkommensverteilung) nach Funktionen der ⇡ Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital, Boden). 2. Probleme: Die Diskussion um die Einkommensverteilung wird sowohl in wirtschaftspolitischen als auch in… …   Lexikon der Economics

  • funktionelle Verteilung — ⇡ funktionelle Einkommensverteilung …   Lexikon der Economics

  • Einkommensverteilung — Ein|kom|mens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des Volkseinkommens auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung. * * * Einkommensverteilung,   die Aufteilung des Volkseinkommens entweder auf die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital… …   Universal-Lexikon

  • Einkommensverteilung — Dieser Artikel Einkommensverteilung beschäftigt sich mit der Verteilung der Einkommen auf die Wirtschaftssubjekte. Untersucht werden zum Beispiel: die sektorale Verteilung (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen) die regionale oder räumliche …   Deutsch Wikipedia

  • funktionelle Verteilung — funktionẹlle Verteilung,   kategoriale Verteilung, Volkswirtschaftslehre: die Aufteilung des Volkseinkommens auf die Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital (Einkommensverteilung) …   Universal-Lexikon

  • primäre Einkommensverteilung — Primärverteilung; erfasst alle neu geschaffenen Einkommen einer Periode, wie sie unmittelbar durch den Marktprozess verteilt werden. In einer marktwirtschaftlich organisierten Wirtschaft ist die p.E. quasi ein Nebenprodukt des ökonomischen… …   Lexikon der Economics

  • institutionelle Einkommensverteilung — institutionelle Verteilung; Verteilung der Einkommen (⇡ Einkommensverteilung) auf die Klassen der unselbstständig Beschäftigten (Arbeitnehmer) und Selbstständigen. Berücksichtigt man, dass z.B. einzelne Haushalte Einkommen aus verschiedenen… …   Lexikon der Economics

  • Verteilungstheorie — Die Verteilungstheorie in der Volkswirtschaftslehre untersucht und erklärt die Einkommensverteilung. Grundsätzlich lässt sich die Problemstellung in fünf Fragen aufgliedern: 1. die Frage nach dem persönlichen Einkommen jedes Einzelnen, 2. nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Pasinetti-Ansatz — von L.L. Pasinetti (1961/1962) erweiterter Kaldor Ansatz der Verteilung (⇡ Keynes Kaldor Verteilungstheorie), indem er unterstellt, dass die Arbeitnehmer wegen ihres Sparens auch Kapitaleinkommen beziehen. Das gesamte Gewinneinkommen besteht aus… …   Lexikon der Economics

  • wettbewerbspolitische Leitbilder — 1. Ordoliberalismus der Freiburger Schule, Leitbild der vollständigen Konkurrenz: Der Ordoliberalismus der sog. Freiburger Schule (⇡ Eucken, Böhm, ⇡ Müller Armack etc.) kann als eine Art dritter Weg zwischen einer vermachteten Laissez faire… …   Lexikon der Economics

  • Clark — I. John Bates, 1847–1938, amerikanischer Nationalökonom, der in Deutschland studierte und anschließend an verschiedenen Universitäten in seiner Heimat, zuletzt an der Columbia University, lehrte. Zunächst beeinflusst durch die historische Schule… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”